* The Grand Old Duke of York
jahaa
samstag! und morgen is sonntag *juhuu!
aber erst mal zu heute.
am vormittag wurde tüchtig geputzt. alles wirklich alles gesäubert T.T
mensch, ich musste sogar das auto heraussaugen und die plastikteile putzen. ich ließ es mir trotzdem nicht nehmen, meine schwester sowie meinen kater (xD) in den april zu schicken. beim josef is es mir leider nicht geglückt, der war heute zuviel auf der hut. (oder auf der quivieve ... oder wie auch immer man das schreibt... man sprichts "kiwif" aus *mu haha)
jaa, der nachmittag wurde in der stadt verbummelt. es war so wunderschön. die sonne war so schön warm, man konnte sogar teilweise ohne jacke gehen (im schatten wurde es durch den wind leider schnell kalt)
ich hab wieder den blinden gesehen, der mit der wahnsinns-stimme. (!)
uuund ich weis net was ich mehr schreiben soll ... aber ich hab grad nix besseres zu tun. T.T
highlights des tages:
-das is ein missverlesniss
-unmusikalisches happy arschlecking to you ]:>
Zum Abschluss ein tolles Gedicht *hihi
Oh, the grand old Duke of York.
He had ten thousand men.
He marched them up to the top of the hill,
then he marched them down again.
When they were up, they were up;
When they were down, they were down;
And when they were only half-way up,
they were neither up nor down.
Der Herzog von York, auf den sich dieser Reim bezieht, war Frederick Augustus (1763-1827), der zweite Sohn des Königs Georg III. Der Reim wurde ws geschrieben, um sich über die militärischen Aktivitäten in Flandern (1793-99) lustig zu machen.
samstag! und morgen is sonntag *juhuu!
aber erst mal zu heute.
am vormittag wurde tüchtig geputzt. alles wirklich alles gesäubert T.T
mensch, ich musste sogar das auto heraussaugen und die plastikteile putzen. ich ließ es mir trotzdem nicht nehmen, meine schwester sowie meinen kater (xD) in den april zu schicken. beim josef is es mir leider nicht geglückt, der war heute zuviel auf der hut. (oder auf der quivieve ... oder wie auch immer man das schreibt... man sprichts "kiwif" aus *mu haha)
jaa, der nachmittag wurde in der stadt verbummelt. es war so wunderschön. die sonne war so schön warm, man konnte sogar teilweise ohne jacke gehen (im schatten wurde es durch den wind leider schnell kalt)
ich hab wieder den blinden gesehen, der mit der wahnsinns-stimme. (!)
uuund ich weis net was ich mehr schreiben soll ... aber ich hab grad nix besseres zu tun. T.T
highlights des tages:
-das is ein missverlesniss
-unmusikalisches happy arschlecking to you ]:>
Zum Abschluss ein tolles Gedicht *hihi
Oh, the grand old Duke of York.
He had ten thousand men.
He marched them up to the top of the hill,
then he marched them down again.
When they were up, they were up;
When they were down, they were down;
And when they were only half-way up,
they were neither up nor down.
Der Herzog von York, auf den sich dieser Reim bezieht, war Frederick Augustus (1763-1827), der zweite Sohn des Königs Georg III. Der Reim wurde ws geschrieben, um sich über die militärischen Aktivitäten in Flandern (1793-99) lustig zu machen.
thoughtcatcher - Sa, 1. Apr, 22:01